Ethik & Methode

Wenn mich die Astrologie eines gelehrt hat, dann wie unendlich komplex und einzigartig die menschliche Psyche ist. Und dass fast jede Ratgeberliteratur mit allgemeinen „Rezeptanleitungen“ für Erfolg, Psyche oder Glück überflüssig ist, da jeder Mensch einen ganz eigenen Weg hat, der sich nicht in Schablonen pressen lässt. Der Weg in Zufriedenheit und Glück ist ein ziemlich individueller und einer an dem wir arbeiten dürfen. Mein Verständnis von Astrologie ist grundsätzlich Selbsterkenntnis, Akzeptanz und Wachstum. Festschreibungen und Überidentifikationen mit archetypischen Eigenschaften, wie du bist Widder und deshalb dein Leben lang aufbrausend, ist nicht die Art von Astrologie, die ich betreibe. Ein astrologischer Chart zeigt welchen größeren Lebensplan wir uns hier vorgenommen haben und wie wir unsere Rolle gut ausfüllen können. Es ist sozusagen eine Blaupause für den erfüllendsten, spirituellsten und kreativsten Weg, der einem Menschen zur Verfügung steht. Ich möchte Menschen mithilfe meiner astrologischen Beratungen mit Inspiration und Zuversicht erfüllen. Einen ganzheitlichen Blick auf ihren Lebenssinn ermöglichen sowie ihren Blick schärfen für Muster, die sie wiederholen und die es zu lösen gilt.

Du bist mehr als dein Chart!

Lies auch gerne meinen Blogartikel "Du bist mehr als dein Chart!", in dem ich ausführlicher darüber schreibe, wie ich einen Horoskopchart sehe und meinen Ansatz dahinter.

Meine Grundsätze & Ethik

  • Jeder Mensch ist ein Wunder in seiner Einzigartigkeit.
  • Es gibt keinen besseren oder schlechteren astrologischen Horoskopchart.
  • Ich habe tiefen Respekt vor dem freien Willen und der Selbstbestimmung jedes Menschen. Jedes Individuum ist selbst verantwortlich für die Art und Weise, wie es das Horoskop lebt.
  • Astrologie erinnert uns daran, welche Rolle wir uns für dieses Leben gewählt haben, ich helfe lediglich bei der Erinnerung.
  • Astrologie ist keine Festschreibung von Eigenschaften, sondern ein Entwicklungsweg.
  • Astrologie hilft eine Sensibilität sowie Ehrlichkeit gegenüber sich selbst zu entwickeln und den eigenen Weg klarer zu sehen.
  • Astrologie sollte den Verstand schärfen und das Herz öffnen.
  • Astrologie ist eine Symbolsprache, d.h. jedes Symbol hat ein Spektrum an Deutungsmöglichkeiten. Wie ein Mensch seine Planetenkonstellationen lebt, hat dementsprechend ein unglaublich weites Spektrum an Möglichkeiten.
  • Die Astrologie verändert nicht die Menschen. Auch bei der Astrologie gilt, dass die Verantwortung für das eigene Leben und die nötigen Veränderungen, die vollzogen werden sollten, bei der Person selbst liegen.

Welche astrologische Methode nutze ich?

Ich schaue mir einen Chart mit zwei verschiedenen astrologischen Systemen an. Ich empfinde beide Ausrichtungen als sehr essenziell und einander ergänzend. Nutze das Lupensymbol, um zu einer ausführlicheren Erklärung zu kommen. Hier beschreibe ich den Ansatz nur in Kürze:

1. Evolutionäre Astrologie (nach Steven Forrest) mit Placidus Häusersystem. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Frage: Warum hast du genau dieses Horoskop? Was ist der Entwicklungsweg der Seele, was ist der „Seelenwunsch“ für dieses Leben? Und mit welcher Persönlichkeit (Stärken, Talente, Herausforderungen) möchte dieser Wunsch umgesetzt werden?
Ich schaue mir im Horoskop die Erfahrungen aus früheren Leben an und die alten Muster, die sich daraus ergeben und sich in diesem Leben zeigen können. Und dann natürlich, welche Werkzeuge du in diesem Leben mitbekommen hast, um dich zu heilen und zu entfalten. Der Ansatz ist psychologisch und spirituell ausgerichtet.

2. Hellenistische Astrologie mit Ganzzeichenhäusern: Hier liegt der Schwerpunkt mehr darauf, was dein Platz im Großen Ganzen ist und welche Umstände und Menschen dir im außen als Lehrmeister begegnen. Die Ausrichtung ist hier weniger psychologisch, sondern eher kosmologisch. Das heißt: Wo ist dein Platz und deine Aufgabe in der Welt? Und wie kommst du in Harmonie mit dem Großen Ganzen? Die Philosophie der hellenistischen Astrologie liegt u.a. bei den Stoikern, in der es darum geht, die Natur der Dinge anzuerkennen und radikal anzunehmen, was ist.